entscheide dich tabelle oder div-konstruktion, wobei die entscheidung auf div-konstruktion fallen soll
Natürlich gibt es in meinem Code Grafiken. Schau doch mal in den CSS-Teil ;-) An deinem Beispiel wäre ebenfalls der CSS-Teil interessant.
in deinem code gibt es hintergrundgrafiken, aber es gibt keine grafik im html die direkt per <img /> eingebunden ist (das ist auch gut so)
der css-teil wird schwierig, wenn man nicht weiss wies aussehen sollte - aber so zb:
#container {
width: 800px;
}
#header {
height: 48px;
background: url(../resources/images/header.gif);
}
#footer{
height: 48px;
background: url(../resources/images/footer.gif);
}
es ist wichtig sich in erster linie das design und den inhalt zu überlegen und daraus semantisch vernünftigen html-code zu produzieren (mit dem design im hinterkopf, um die seitenelemente halbwegs zu gruppieren)
wenn das halbwegs fertig ist, kann man beginnen