EKKi: Sauber arbeiten in HTML/XML/SVG

Beitrag lesen

Mahlzeit TclTk_Erfahrener,

Dann wäre also 'xlink:href=""' besser als 'xlink:href=#' ?
Weil mit den leeren Anführungszeichen hatte ich es zuerst, bis mir jemand sagte, dass man einen leeren Verweis mit einer Raute kennzeichnet.

Tut man ja auch. Aber Attributwerte kleidet man in Anführungszeichen. Also wäre 'xlink:href="#"' das, was Du eigentlich willst.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|