Teufelchen: Webseitenprojekt auf mehreren Servern synchronisieren

Beitrag lesen

die beiden Server abgleicht (über FTP oder so) und dafür sorgt, dass ich auf beiden immer mit der aktuellsten Version arbeite!

Da du "oder so" geschrieben hast: Vielleicht kannst du den Verantwortlichen in der Schule überzeugen, rsync zu installieren.
rsync ist die schnellste Methode, zwei Verzeichnisse übers Netz zu synchronisieren, weil wirklich nur das übertragen wird, was sich geändert hat. Das gilt ausdrücklich auch für einzelne Dateien, wurde nur ein kleines Stück geändert, wird im Prinzip nur dieses Stück übertragen. Das Ganze funktioniert anstandslos in beide Richtungen, ich halte damit sowohl Daten auf dem Webserver auf dem neuesten Stand (wenn ich hier zB Webseiten geändert habe), als auch lokale Backups der vom Webserver erzeugten Daten.

FTP ist demgegenüber doch eine eher holperige Angelegenheit, weil Altertum (um nicht zu sagen Steinzeit) und auch eher für den Handbetrieb ausgelegt.
Vielleicht überzeugst du ihn ja mit dem Argument der Effizienz und geringeren Netzwerklast.

Bisher muss ich das noch alles per Hand machen.

Ich für meinen Teil würde ja kurzerhand und bequem, wie ich bin, zu einem USB-Stöpsel greifen …