Der Martin: ATA, SATA grunds., 2/3,5'', Hardwarerkennung intern/extern

Beitrag lesen

Hallo,

Kann WinPE-ctEdition eine fabrikneue Harddisk intern erkennen?

selbstverständlich.

(Sind die Dinger vorabformatiert mit NTFS vielleicht, Samsung zB.?)

HDs sind normalerweise komplett leer, also unpartitioniert.

Richtig.

Ich hatte vorhin eine extern angebunden, in der Windows-Verwaltung konnte ich aber die Größe schon sehen. Sie musst noch "eingbunden" oder sowas werden. Vorher hatte sie ein rotes Kreuzchen. Dass sie unparitioniert ist, klar, aber unformatiert? Dann könnte WinXP die Größe ja nicht erkennen, oder?

Nenee, Partitionieren ist erstmal Voraussetzung fürs Formatieren.

Abstraktionsstufe 1:
Das Betriebssystem (alternativ: das BIOS) erkennt eine Festplatte mit x Sektoren. Die Größe ist dem System bekannt, mehr nicht. Vergleichbar mit einem Fotoalbum, von dem du nur weißt: Es hat 60 Seiten.

Abstraktionsstufe 2:
Die erkannte Festplatte enthält ein oder mehrere Bereiche ("Partitionen"), die später ein Dateisystem erhalten können. Zum Vergleich: Das Album hat schon Trennblätter.

Abstraktionsstufe 3:
Eine Partition enthält ein Dateisystem, ein "Format", ist also formatiert. Das Album ist quasi fertig mit Einstecktaschen für Fotos in einer ganz bestimmten Größe. Jetzt kann man es mit Fotos (Dateien) bestücken.

Externe Festplatten, die man anschlussfertig kaufen kann, sind oft schon fertig partitioniert und formatiert; jahrelang üblicherweise mit FAT32, jetzt immer häufiger auch mit NTFS.

So long,
 Martin

--
Ich wollt', ich wär ein Teppich.
Dann könnte ich morgens liegenbleiben.