Dynamische Websieten - Überschreibt Reload Code nicht komplett?
Robert
- javascript
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe eine HTML-Datei mit folgendem Inhalt:
<HTML>
<NOSCRIPT>blabla</NOSCRIPT>
<SCRIPT SRC="data.js" TYPE="text/javascript"></SCRIPT>
<SCRIPT TYPE="text/javascript">Start()</SCRIPT>
</HTML>
Die Funktion Start() erzeugt dann dynamisch per Reload neuen Quelltext. Allerdings sieht der neue Text wie folgt aus:
<HTML>
<NOSCRIPT>blabla</NOSCRIPT>
<SCRIPT SRC="data.js" TYPE="text/javascript">
</SCRIPT>
<!-- Beginn: Dynamisch erzeugter Quelltext -->
<HTML>
...
</HTML>
<!-- Ende: Dynamisch erzeugter Quelltext -->
</HTML>
Das ist zumindest das was mir Netscape als Quelltext anzeigt. Bei den anderen Browsern lässt das leider nicht überprüfen, da diese den Quelltext der Datei anzeigen, und nicht den tatsächlichen Quelltext im Speicher.
Meine Frage:
Ist es Standard das der erzeugte Quelltext zwischen <HTML> und </HTML> der Original-Datei platziert wird, oder ist das was Netscape-spezifisches? Vieleicht weiß das ja jemand.
Grüße,
Ist es Standard das der erzeugte Quelltext zwischen <HTML> und </HTML> der Original-Datei platziert wird, oder ist das was Netscape-spezifisches? Vieleicht weiß das ja jemand.
wie platziesrst du den dort?
MFG
bleicher
Hallo,
wie platziesrst du den dort?
Wei bereits angegeben:
<!-- Beginn: Dynamisch erzeugter Quelltext -->
<HTML>
...
</HTML>
<!-- Ende: Dynamisch erzeugter Quelltext -->
Wobei das eigentlich nicht von Interesse ist. Mich interessiert nur, ob der neue Code immer zwischen dem <HTML></HTML> des alten Code platziert wird.
Mich interessiert nur, ob der neue Code immer zwischen dem <HTML></HTML> des alten Code platziert wird.
Falls dein javascript das so macht, ja. Eine Funktion im body wird sofort ausgeführt.
~JJ
Mich interessiert nur, ob der neue Code immer zwischen dem <HTML></HTML> des alten Code platziert wird.
Falls dein javascript das so macht, ja. Eine Funktion im body wird sofort ausgeführt.
Ah... okay. Danke.