Hallo!
Für Offline-Arbeiten habe ich mir gerade die aktuelle Version des XAMPP für Windows installiert und stelle fest, dass die Umlaute und Sonderzeichen im Firefox 3.0 als � dargestellt werden. In anderen Brosern halt anders. Ein Kodierungsproblem also.
Meine Dokumente haben alle den Eintrag
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
Interessant ist, dass ich ein Menüteil habe in dem Submit-Buttons und Links mit Umlauten und dem Zeichen "»" stehen welche korrekt angezeigt werden, daneben im Kontainer für den Inhalt werden sie wieder als � dargestellt.
Was auch immer der Grund für dieses merkwürdige Verhalten ist, würde ich zunächst gern meinen Apache auf UTF-8 stellen. Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich das mache? Wo stelle ich das ein und ggf. auch andere Kodierungen.
Ich wäre auch für weiter helfende Links sehr dankbar sofern sie mich nicht mit Fachenglisch erschlagen.
Ich weiß, dass das Kodierungsproblem oft diskutiert wurde, aber alles was ich dazu finden konnte behandelte das Problem aus HTML-Sicht. Also falsche oder fehlende Kodierungsangaben in der HTML-Datei. Das dürfte ja bei mir ausscheiden.
Danke für eure Hilfe!
Grüße, Matze