Christoph Schnauß: Linux Partition aber Win als default-Boot

Beitrag lesen

hallo,

Ich würde auf meinem Rechner für Testzwecke gern eine Linuxpartition erstellen.

Dann tu das doch.

Das "Problem", dass ich bei allen bisherigen Linux-Installationen hatte war, dass mir ein Bootmanager installiert wurde, der Standardmäßig Linux gebootet hat wenn ich nach ein paar Sekunden nichts anderes gewählt habe.

Falsch. Der Botmanager dürfte GRUB gewesen sein, un der bietet dir "standardmäßig" eine Auswahl an, welches System du denn jetzt gerne booten möchtest - für volle 8 (in Worten: acht) Sekunden.

Ich hätte also wenn überhaupt gern den Windows-Bootmanager

Dann tzu das doch - alerdings hast du dann kein erreichbares Linuzx mehr.

oder noch lieber wäre mir, dass ich in den Bootvorgang erst eingreifen muss um Linux zu starten und sonst standardmäßig irgendwie Windows geladen wird.

Das ist die "Voreinstellung" deines Bootmanagers. Wo liegt dein Problem?

Könnte mir einer eine relativ kleine Distribution mit so einer Bootoption empfehlen, die man zudem noch einigermaßen als Server gebrauchen kann?
Deutsch wäre auch ganz gut.

  • Debian
  • Kubuntu
  • Gentoo
  • Fedora
  • Slackware
  • SUSE Linux (leigt seit heute als Version 11 vor)

Hab ich noch was vergessen...? Glaub nicht ;)

Doch, hast du. Dein Bootmanager fragt dich volle acht Sekunden lang, was du tun möchtest. Du kannst jede beliebige Taste drücken, um die Anzeige anzuhalten und in Ruhe zu studieren, was er von dir möchte.
Deine persönliche Reaktionszeit liegt bei über acht Sekunden. Damit solltest du deinen Führerschein fürs Auto unbedingt sofort selber zur Polizei schaffen (mit der Bitte, ihn aus gesundheitlichen Gründen abzuerkennen) und dich auch nie wieder auf ein Fahrrad setzen. Wenn du einen Unfall gebaut hast, mekrst du es ja erst früherstens acht Sekunden danach ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|