Christoph Schnauß: Iwas unter Linux installieren

Beitrag lesen

hallo,

Mein anderes Problem wäre die Installation des Firefox.
Der erste Schritt dürfte es sein, den alten FF zu deinstallieren.

Warum? So weit ich sehe, "kann" SUSE 11 nur Firefox3.

Vermutlich muss ich mich als root anmelden, yast2 suchen, dann den FF, dann den alten raus und den neuen rein.

Das kannst du probieren. Hilft vermutlich nix, schadet aber auch nicht.

Der nächste Schritt wäre übrigens die Installation des XAMPP.

Hust.

Mein Gedankengang wäre wieder: als root anmelden, yast2 suchen, XAMPP installieren. Also eigentlich ganz einfach oder?

Nein, ganz und gar nicht. Leider pfuscht dir die SUSE bei der Konfiguration ziemlich gewaltig dazwischen. Installieren kannst du zwar über die Softwareauswahl in YaST, aber zur Apachekonfiguration mußt du auch wieder in YaST den sysconfig-Editor benutzen - und bitte ausschließlich im Expertenmodus.

Du holst dir über YaST die Einzelteile und beginnst mit Apache - das wird Apache 2.2.8. Danach suchst du dir MySQL und läßt es von YaST bauen. Als letztes PHP5; und bitte darauf achten, daß das mod_php5 sein muß, sonst hast du es im Apache nicht zur Verfügung. Für Perl brauchst du keine gesonderte Installation, das gehört zum System.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|