außerdem stellt sich mir die Frage, kann ich in einem JavaScript irgendwie abfragen, ob der Browser komprimierte Inhalte versteht, um darauf irgendwie reagieren zu können?
Wenn es nur um Ressourcen von deinem Server geht, könntest du unterschiedliche Dokumente liefern, je nachdem, ob Komprimierung erlaubt ist oder nicht. In der nichtkomprimierten Version stünde dann "var gzip=false;", in der komprimierten Version "var gzip=true;". Das ist nur eine von unendlich vielen Möglichkeiten (du könntest auch unterschiedliche Javascript-Ressourcen einbinden, oder eine Meta-Angabe machen oder irgendwas anderes). Alternativ könntest du auch einen AJAX-Request loslassen, die Antwort lässt du vom Server abhängig davon generieren, ob Komprimierung erlaubt ist.
Eine Möglichkeit, direkt im Browser abzufragen, ob er das kann, ist mir nicht bekannt.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|