$query = "SELECT * WHERE ... FROM ...
_nicht_ gut ist und man besser direkt die Tabellenteile angibt, die man ausgegeben haben möchte. Also zB
$query = "SELECT vorname, familienneme, wohnort WHERE ... FROM ...
Wieso ist das so? Gibt es dazu gute Seiten im Internet, wo das verständlich erklärt wird?
Da liegst du richtig.
Da gibt es viele Seiten dazu. Die passende Suche wäre unter anderem die Performance der MySQL Funktionen unter PHP.
Mit einem STERNCHEN (SELECT * FROM ...) werden ALLE Spalten in einer Tabelle abgerufen. Meist ist es jedoch so dass man nur bestimmte Spalten einer Tabelle benötigt. Dabei ist es natürlich sinnvoller und schneller diese exakt (SELECT id, name FROM ...) abzufragen.
Sicherlich merkst du keine direkte Geschwindigkeitsverbesserung, aber es kommt doch immer darauf an wieviele Benutzer aktiv sind und das Skript aufrufen. Je mehr das sind, umso mehr natürlich auch der Traffic der durch geht und umso mehr wird die Datenbank belastet (vor allem bei riesigen Datenmengen und einer "STERNCHEN-Abfrage").
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkle schalten.