Hallo, (echo "hatte_ich_vergessen";)
die Bildausgabe mit Wasserzeichen im Hauptscript funktionierte einwandfrei.Erst durch die Auslagerung in die externe Scriptdatei (imgcr.php) wurde das Bild nicht mehr angezeigt.
Mein Ansinnen war folgendes:
Das Bild sollte nur angezeigt, aber nicht auf dem Server gespeichert werden,da sich dadurch das Datenvolumen vervielfachen würde.
Da mein Hauptscript aber sowohl vor- als auch nach der Bildausgabe viele php und html-Funktionen ausgibt dachte ich,auch um das Problem mit dem header zu umgehen,die Bildausgabe eben über das externe Script zu steuern und das Bild ebenfalls über das externe Script wieder zu löschen.
Sicherlich fehlt mir hier und da das Grundverständnis für derartige Funktionen,aber auch durch nachlesen bin ich da irgendwie nicht schlauer geworden.
Am Anfang habe ich im Hauptscript nach der erfolgreichen Ausgabe des Bildes mit Wasserzeichen versucht das Bild zu löschen- mit dem Ergebnis,dass es dann gar nicht mehr angezeigt wurde.Deshalb (nochmals) die Idee mit dem externen Script und der Header-Lösung.
Von dem doppelten Variablen-Murks mit $file und $derbg mal abgesehen,funktioniert(e) die Ausgabe korrekt,es wurde also auf die korrekte Datei verwiesen.
Der Bildname wird aus der Datenbank gelesen und in die Variable übergeben-es wird auch auf den richtigen Namen verwiesen.
Das einzige Problem,dass ich nicht lösen konnte,war und ist die temporäre Anzeige des Bildes.
echo "Gruß, Newbie";
die;