nach Absturz bei Ubuntu-upgrade hängt PC im BIOSscreen
frankx
- software
Hellihello,
ohne besondere Vorfälle hat ein Rechner sich auf Ubuntu 8.04 geupgraded. Allerdings, als noch 2 Minuten zum installieren übrig waren (den Gnome Screensaver hatte er glaub ich grade am Wickel gehabt und war noch bei irgendwelchen lib...) tat sich über eine Stunde garnichts mehr. Als ich im Systemtray aus etwas klickte, fror dann die Maus ein.
Da keine Tastenkombinationen irgendetwas mehr brachten (strg c, strg alt backspace, strg alt delete) habe ich den Resetbutton gedrückt. Der Rechner fährt hoch und bleibt bei der BIOS-Screen hängen. Ich komme auch nicht in BIOS rein.
Auf dem Rechner ist ansonsten noch ein WinXP sowie Grub installiert.
Den Rechner hab ich in zwei Stunden dann hoffentlich wieder am Wickel - jetzt komm ich grad nicht ran. Mir fehlt aber der Ansatz! Ist das Bios hinüber? Wie kann das sein? Was könnte "man" probieren? (Knoppix und Konstorten, aber hilft vermutlich nischt, wenn er im BIOS-Screen hängen bleibt, oder?)
Dank und Gruß,
Yerf!
Den Rechner hab ich in zwei Stunden dann hoffentlich wieder am Wickel - jetzt komm ich grad nicht ran. Mir fehlt aber der Ansatz! Ist das Bios hinüber?
Das Bios eher weniger, aber irgendeine Hardware dürfts wohl sein. Der beste Ansatz ist da normalerweise erst mal alles "überflüssige" zu entfernen und erst mal nur mit CPU, Speicher und Grafik schauen, ob es dann läuft. Wenn ja: nach und nach die restliche Hardware wieder anschließen, wenn nein: die Komponenten einzeln Austauschen und schauen, woran es liegt.
Wobei ich als erstes wohl den Rechner nach einer längeren Pause erst mal unverändert einschalten würde, evtl. war es auch ein Wärmeproblem (dem man natürlich dann auch nachgehen sollte).
Gruß,
Harlequin
Hellihello Harlequin,
Den Rechner hab ich in zwei Stunden dann hoffentlich wieder am Wickel - jetzt komm ich grad nicht ran. Mir fehlt aber der Ansatz! Ist das Bios hinüber?
Das Bios eher weniger, aber irgendeine Hardware dürfts wohl sein.
Sprich: das BIOS hängt, weils irgendwie was nicht korrekt einordnen kann? Und lässt sich dann auch nicht mit "entf" und Konsorten aufrufen? Dann werd ich ihm nachher mal alles Wechnehmen bzw. abstöpseln. Komisch, dass das im Zusammenhang mit dem dist-upgrade passiert ist. Und ja, der Rechner war die ganze Nacht eingeschaltet. Aber die Fan-Regualtion funktioniert eigentlich - bei CPU-Überhitzung - das hatte ich am Anfang mal, weil die Fans nicht korrekt an gingen - ging er dann einfach so aus - bumm. Und erstmal auch nicht wieder an, bis ihm kühl genug war.
Werde also mal gegen eins erstmal nochmal komplett neustarten und dan alles abklemmen was geht.
Dank und Gruß,
Yerf!
Sprich: das BIOS hängt, weils irgendwie was nicht korrekt einordnen kann? Und lässt sich dann auch nicht mit "entf" und Konsorten aufrufen?
So in der Art. "Beliebt" sind dabei die IDE-Geräte, wenn die bei der Inititalisierung nicht mehr richtig Antworten.
Komisch, dass das im Zusammenhang mit dem dist-upgrade passiert ist.
War vermutlich Zufall. Ich denk mal, dass der Hänger beim Upgrade bereits durch das Hardwareproblem verursacht worden ist.
Gruß,
Harlequin
Hellihello
So in der Art. "Beliebt" sind dabei die IDE-Geräte, wenn die bei der Inititalisierung nicht mehr richtig Antworten.
Komisch, dass das im Zusammenhang mit dem dist-upgrade passiert ist.
War vermutlich Zufall. Ich denk mal, dass der Hänger beim Upgrade bereits durch das Hardwareproblem verursacht worden ist.
Nun hab ich als erstes die Boxen rausgezogen, dannach den FritzUSBStick, und plötzlich geht "alles" wieder. Zumindest startet Ubuntu. Allerdings hing er sich dann an sdb2 fest, was nach 28mounts mal wieder gecheckt werden sollte. Es kam aber nischt. Jetzt beim zweiten Reboot läuft er da durch. Ubuntu aber sagt, der Xserver sei nicht korrekt konfiguriert. Das mag nun ggf. am Upgrad-Abbruch liegen, wobei die Konfiguration sich ja nicht geändert hat. Der FritzStick steckt übrigens drinne, und stört, wie vorher auch nicht, nicht mehr beim booten.
Dank und Gruß,
Hellihello
Nun hab ich als erstes die Boxen rausgezogen, dannach den FritzUSBStick, und plötzlich geht "alles" wieder. Zumindest startet Ubuntu. Allerdings hing er sich dann an sdb2 fest, was nach 28mounts mal wieder gecheckt werden sollte. Es kam aber nischt. Jetzt beim zweiten Reboot läuft er da durch. Ubuntu aber sagt, der Xserver sei nicht korrekt konfiguriert. Das mag nun ggf. am Upgrad-Abbruch liegen, wobei die Konfiguration sich ja nicht geändert hat. Der FritzStick steckt übrigens drinne, und stört, wie vorher auch nicht, nicht mehr beim booten.
Na und nach dem sdb2 Check geht jetzt alles wieder scheinbar. Komisch. Die Platten sind nicht mal ein halbes Jahr alt und auch nicht besonders strapaziert.
Dank und Gruß,
Yerf!
Na und nach dem sdb2 Check geht jetzt alles wieder scheinbar. Komisch. Die Platten sind nicht mal ein halbes Jahr alt und auch nicht besonders strapaziert.
Schau mal ob du ein Tool findest, dass dir die SMART-Daten der Platten anzeigen kann, vielleicht ist da etwas vermerkt. Ansonsten würd ich das mal beobachten, evtl. gibts doch noch ein Wärmeproblem (z.B. dass der Rechner insgesamt zu warm wird, wegen zu wenig Luftdurchsatz im Gehäuse oder so)
Oder aber der USB-Stick steckte nicht richtig drinn und hat beim Initialisieren Ärger gemacht...
Gruß,
Harlequin