Mahlzeit Sven,
eval(" $toll='super'; include('" . $ochne . ".php'); echo 'perfekt'; ");
Wieso führst du per eval() feststehenden Code aus, wenn du ihn genauso gut direkt in das Skript schreiben könntest?
"Die Befehlskette die ausgeführt werden soll ist nicht gerade unkompliziert und wird hunderte male verwendet, das will ich vereinfachen um den Script handlicher zu machen"
Das heißt also, der per eval() auszuführende Code enthält außer dem Namen der mittels include() einzubindenden Datei noch weitere Variablen? Woher sollen wir das wissen, wenn Du das nicht schreibst?
Wenn er das nicht tut, sondern bis auf die Dateinamen fest ist, brauchst Du kein eval().
MfG,
EKKi
Nein die Variable im Include ist tatsächlich die Einzigste, aber gleichzeitig werden noch mehrere Funktionen aufgerufen und verarbeitet.
Ich werde die Befehlskette wohl einfach in eine Datei auslagern und statt "eval" dann eben "include" benutzen.