Daniel Thoma: Clientprogramm, Transparenz, Systemtray, OS-unabhaengig

Beitrag lesen

Hallo Sympatisant,

Tatsächlich gibt es mittlerweile eine Betaversion des nächsten Updates des aktuellen JDKs (Version 6), das transparente Fenster und ähnliche Spielereien unterstützt.

Artikel dazu:
< http://today.java.net/pub/a/today/2008/03/18/translucent-and-shaped-swing-windows.html#awtutilities>

Download: (Update 10 Beta)
< http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp>

Nun ist es zwar im Allgemeinen nicht unbedingt empfehlenswert, Entwicklungen auf Software im Beta-Stadium aufzubauen, aber da das erscheinen in dem Fall wohl nicht mehr zu lange dauern sollte und Du Deine Nutzer vermutlich zur Installation überreden kannst, wäre das eine Möglichkeit.
Die zuständige Klasse liegt allerdings noch in "sun.api", Sun wird die Unterstützung für Transparenz sicher nicht einfach wieder streichen, aber es ist gut möglich, dass Du Dein Programm nochmal umschreiben musst, wenn eine standardisierte API dafür unter java.awt auftaucht.
Mac-Unterstützung ist in dem Fall auch ein Problem, bis diese API auf dem Mac verfügbar ist, kann es noch dauern.

Es gibt auch noch die Möglichkeit, aus Java heraus native APIs anzusprechen (per JNA oder JNI). Da ist in obigem Artikel auch etwas zu verlinkt.

Grüße

Daniel