Es steckt ein Designproblem dahinter.
Wenn ich eine Message erwarte, dann bin ich vorbereitet, in die rechte untere Ecke zu schielen.
Thunderbird zeigt mir dort erwartungsgemäss eine total blöde Message, statt das Ding sofort runterzuladen.
Wenn ich aber nicht vorbereitet bin, dann nehme ich wahr, dass sich dort unten etwas bewegt. Zu welchem Programm nun diese Notiz gehört, entzieht sich oft meiner Kenntnis.
Die Frechheit ist, dass jedes Programm glaubt, es hätte diese Pissecke für sich gepachtet, und das macht sie gänzlich nutzlos.
Jetzt ein besseres Beispiel.
Es geht auch ohne:
Die Firewall gibt mir einen schönen grossen Alert, nicht zentral auf dem Bildschirm, sondern an der Seite. Er bleibt stehen, bis ich Zeit habe, mich dem Inhalt zu widmen, weil das Problem besteht, dass er garantiert dann kommt, wenn meine Aufmerksamkeit ganz wo anders ist.
In diesem einen Fall akzeptiere ich es, eine Meldung spontan zu erhalten, die ich nicht erwarte.
Aber sonst gilt, dass Meldungen auf Abfrage geliefert werden soll, nachdem ich meine Bereitschaft zur Informationsverarbeitung aktiv bekundet habe.
Das meine ich mit 'Gast auf einem fremden PC sein'. Dass es dein Freundeskreis ist, spielt keine Rolle. Dass sie sich selbst entscheiden, eine Software zu installieren, ist keine Entschuldigung für deren Mängel.
mfg Beat
<°)))o>< ><o(((°>o