<?php
header("content-type: image/gif");if ($http://www.ahasms.de/status.php == 0 {
echo $http://www.ahasms.de/red.gif;
} else {
echo $http://www.ahasms.de/green.gif;
}
?>
Ich nehme an dass die status-Seite 0 oder 1 als Text ausgibt... da muss ich gestehen weiß ich auch nicht weiter.
stattdessen sollte status.php einfach eine Variable beschreiben, etwa so:
<?php
$AusgabeVariable = False;
//Prüfe Status:
if ($Bedinungen) {
$AusgabeVariable = 1;
} else {
$AusgabeVariable = 0;
}
?>
die anschließende Abfrage machst du dann über ein simples include
<?php
include ('status.php');
include ('html_header_und_den_ganzen_kram.html');
if ($AusgabeVariable == 0) {
echo '<img src="http://www.ahasms.de/red.gif" alt="noe" />';
} else {
echo '<img src="http://www.ahasms.de/green.gif" alt="och joa" />';
}
?>
Oder aber du machst es wie oben versucht als direkte Grafik-Ausgabe, dann ist es aber einfach die Farbe selber zu malen oder aber die Grafik lokal zu laden. In jedem Falle muss sie dann in eine "Resource" die dann ausgegeben wird. "echo" hat in einer Bild-Ausgabe eigentlich nichts zu suchen. (Ausnahmen bestätigen die Regel).