Hi!
Ich bin gerade echt überfragt!
Seit neusten versuche ich mich vom Tabellenlayout zu verabschieden, und baue alles mit divs aus!
Die einzige Tabelle, die ich noch habe, ist die des Grundgerüstes, also Header, rechts und Links Navigationen, in der Mitte der Mainbereich und natürlich ein Footer!
Es ist eine php seite, in der ich dann im Mainbereich per jump die einzelnen Seiten aufrufe. Bis hierher geht alles!
Nun sollen die einzelnen Texte in Boxen, die ich soweit auch schon aufgebaut hatte, doch irgendwie verhielten sich die veschiedenen Boxen speziell in der Breite immer anders, so das ich nochmals alles neu machen wollte und nun habe ich ein Problem:
Es muß ein Abstand ja zu den Rändern und auch zu den einzelnen Boxen sein, den ich einfach mit
.box4 { width:100%; margin:2% 2%; }
mache! Jetzt ist es aber so, das , wenn ich in Dreamweaver dann die Box anklicke, und er mir diese dann anzeigt, diese über den Maintabellenbereich hinausgeht. Wenn ich mir die Seite dann per Vorschau anschaue ( Habe da der Box eine Hintergrundfarbe gegeben ), sehe ich den Abstand oben, unten und auch links, aber Rechts ist es ganz genau am Tabellenrand.
Wenn ich einem Div sage, es soll 100% breit sein, müßte er doch von dem Platz im Mainbereich ausgehen, oder?
Habe dann gedacht, das ich die breite auf 96% setze, ist prinzipiell ja logisch, da ich ja insgesamt 4% ja durch den Abstand ja schon verbrauche, aber dann sah ich bei Dreamweaver, das ich zwar dann genau rechts am Rand war, es paßte, aber ich hatte links jetzt nen riesen abstand, da es ja nur noch eine 96% breite war!
Wenn ich die Breite jedoch auf 94% runtersetze, dann paßt es!
Ich verstehe die Logik dahinter nicht! Muß ich das jetzt immer so kompliziert machen, oder habe ich Grundsetzlich einen Fehler gemacht, so das ich das jetzt so kompliziert machen muß?