hi gooxsy,
hm, also würdest Du mein html der entsprechenden Seite nur als _umständlich_ bezeichnen, oder als _schlecht_?
Wenn ich dir damit nicht zu nahe trete dann Ja. :)
Ich weiss nicht wie Fit du in CSS und HTML bist, aber nahezu alles mit div zu bauen, nur weil es gerade "geeignet" scheint ist kein schöner Stil.
Stichwort Semantisches Web
Wie gesagt, ich mache ein Formular im Normalfall natürlich auch _ohne_ divs, aber es ging mir einfach darum, zu erreichen, daß genannte 3 Elemente in genannten 3 Browsern _pixelgenau_ gleich breit sind. Und das bei Verwendung von relativen Längenangaben, damit das Ganze auch noch skalierbar ist. Ich fand ohne divs einfach keine passende Lösung.
Deshalb habe ich mich auch hier eingeklinkt, <div> ist ein Block Element, darum lässt es sich Wunderbar Formatieren, das heißt aber nicht, das überall, wo man Kleinigkeiten Formatieren möchte Divwüsten angebracht sind.
<span>
</span>
> Also eine span-Suppe schmeckt besser als eine div-Suppe?
Ja. Der unterschied zwischen div und span ist der, div ist ein Element, mit dessen hilfe man Gruppierungen von Elementen zusammenfassen kann, z. B. 4 Textabsätze in der Form <p></p>, hier würde sich ein div eignen, um das zu Gruppieren, siehe [Allgemeines Block-Element](http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block), span hingegen ist ein inline Element, ähnlich wie <a href und kann auch dementsprechend eingesetzt werden, siehe [ Allgemeines Inline-Element](http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#inline).
> Wenn mir jemand zeigt, daß er mein Ziel \_ohne\_ Verwendung von divs, spans und Tabellen erreicht, bin ich Allem gegenüber aufgeschlossen und werde \_nie wieder\_ was sagen. :-)
<http://start-navi.de/beispiele/kontakt-2.php>
Kannst aber gerne weiter reden, ist in Ordnung. Und wenn du mir jetzt den CSS Valligator auf den Hals hetzt war das mein letztes beispiel! :)
> Das stimmt nicht \_ganz\_. Die Blonde gestern Abend an der Bar zB. war einfach nicht zu knacken.
Dann fehlt dir das richtige Werkzeug.
> Das ist, wie gesagt, nicht mein Ziel, abgesehen davon finde ich das aber prinzipiell eine sehr gute Idee, da das dann optisch auch wie aus einem Guß aussieht und wie groß der Abstand zwischen den Buttons ist, ist ja egal. Man müßte die Buttons praktisch nur nach links und rechts floaten. Sehr nett!
Was ich schöner finde sind zwei Buttons, die einfach nebeneinander liegen, siehe [hier](http://start-navi.de/beispiele/kontakt.php), Pflichtfelder ausfüllen und Vorschau klicken.
grüße
--
[I have a Dream...](http://www.myvideo.de/watch/2503116/I_have_a_dream_Will_I_AM_feat_Common)
Bugs erzeugen gegenbugs.
Wir müssen Bugs mit Bugs bekämpfen!