yo,
Die Tabellen sind alle voneinander abhängig. RI is gegeben.
die sätze sagen mir so gar nichts, sind recht schwammig. was willst dau damit sagen, dass die tabellen alle voneinander abhängig sind. RI kenne ich auch nicht im zusammenhang mit datembanken....
Ausgelesen werden die Inhalte bisher über diverse joins.
daran sollte sich auch nichts ändern, joins sind das ganz normale tägliche brot im umgang mit datenbanken.
Nun die Frage, wie realisier ich sowas am performantesten? - Kann ich sowas eventuell schon über den query steuern?
da sehe ich keine probleme. um das genau beantworten zu können, bräuchten wir mehr kenntnisse über dein datenbank-design. allerdings sollte man im hinterkopf haben, das in der zukunft eventuell noch andere sprachen hinzu kommen können.
Ilja