hi,
angeregt durch die Diskussion in zurückliegenden Threads machte ich mir zu diesem Thema auch so meine Gedanken. Fakt ist: Jeder SPAM-Schutz an Webformularen (Gästebuch, Mail...) ist knackbar, andererseits gibt es die Möglichkeit, die Knackbarkeit zu erschweren.
In einem Mailformular habe ich für SPAM-Bots mehrere Hürden eingebaut, wer Lust und Laune hat, schaue sich das mal an und teste es:
http://rolfrost.de/cgi-bin/testform.cgi
Ein Mailversand erfolgt nicht, das Formular kann bedenkenlos submitted werden, auch die eMail-Adresse wird nicht geprüft.
Für den Fall, dass das Formular erfolgreich verarbeitet wurde, sieht der Benutzer ein schlichtes "OK".
Für den Fall, dass das Script meint, das Formular wurde zum Spammen missbraucht, sieht der Benutzer in den Response den Text "SPAM".
Also, an alle Hacker-Jünger, nun auch die Herausforderung:
Findet mal bitte raus, was an dem Formular für SPAM-Bots erschwerend ist bzw. sein soll (lt. meiner Implementierung).
Über Eure Feedbacks (hier in diesem Thread) freute ich mich,
bis dann, Hotte