Weil solange nix passieren soll, wie der Dialog nicht geschlossen/beantwortet wurde!
function jetztTuMalWas(irgendwas,lala,blub,status){
if (status == true) {
// mach alles kaputt und lösche das zeug
jetzt.löschen();
} else {
var ding = blub*lala;
var löschen = okCancelPopup("wollen sie Irgendwas wirklich löschen?");
}
}du deine funktion hat einfach zwei zweige, der eine wird nur mit status true ausgeführt, der andere mit sämtlichen status false oder nicht gesetzt
"Schön" ist das nicht gerade.
alternativ kannst du deine funktion auch in 2 funktionen teilen, beim bestätigen wird die zweite ausgeführt
oder geh ich da jetzt falsch?
Das will ich ja gerade verhindern =)
btw: was spricht eigentlich gegen die standard-dialoge, die der benutzer kennt?
Ich würde auch gerne komplette Formulare anlegen und verarbeiten bzw anzeigen lassen. Die sind ja nicht wirklich vorhanden.