yo,
Sie dürfen die Daten speichern, wenn sie die zur Abwicklung des Auftrags benötigen.
und genau da habe ich meine zweifel. beim abliefern an der haustür speichern sie meine ausweisnummer auch nicht. dass sie mich mit dem ausweis identifizieren wollen, das ist klar. aber speichern muss meiner meinung nach nicht sein. wenn sie sich absichern wollen, können sie mir auch einen beleg austellen, den ich dann aufbewahren muss, wenn ich beschwerden habe, so wie auch den bon/rechnung, den ich bekomme, wenn ich eine ware kaufe. damit können sie genauso beweisen, dass die zustellung korrekt abgewickelt wurde.
In der Personalausweisnummer steht ja nicht viel drin an Information, von daher finde ich das nicht besonders kritisch.
ich sehe solche aussagen kritisch, die argumentation, es ist ja nicht so schlimm, steht ja nichts drinne kann ich nicht nachvollziehen.
Die einzige interessante Frage ist, wie lang sie diese Information speichern. Wenn Du nichts besseres zu tun hast, kannst Du das ja mal herausfinden ;-) Die Zeit die sie das tun müssen und dürfen ist sicher begrenzt.
der mann am schalter meinte ein halbes jahr, war sich aber nicht sicher. ich fand es schon dreisst, dass er nicht nur meinen ausweis sehen wollte, sondern ohne etwas zu sagen, gleich die nummer in das system eingab.
Ilja