Hallo,
Die schauen einmal auf meinen Ausweis und wollen dann den Zettel sehen, dass wars.
"nur einmal draufgucken" tun sie dann, wenn sie die Sendung auch ohne Ausweis heruasgeben dürften: Für Päckchen oder Warensendungen musst du zum Beispiel nicht unterschreiben; manchmal wollen sie zur Sicherheit aber trotzdem den Ausweis sehen. Dann lassen sie's tatsächlich mit einem flüchtigen Blick gut sein. Bei Paketen dagegen *müssen* sie den Ausweis kontrollieren, und tragen auch die Nummer in das Formular ein, auf dem du dann unterschreibst, dass du das Paket erhalten hast.
Den Abholzettel brauchen sie dagegen nicht, das ist nur ein entbehrliches Hilfsmittel. Du kannst auch einfach hingehen und sagen, dass der Zusteller gestern ein Paket nicht zustellen konnte und dass du das nun abholen wolltest. Dann fragen sie halt nochmal nach dem Namen und der Hausnummer (denn danach werden die gelagerten Pakete sortiert), und gut is'.
Warum hast du nicht gefragt was die mit deiner Nummer wollen? Vllt. ist das neu, allerdings habe ich vor ca. 4 Wochen was bei der Post abgeholt, muss also sehr neu sein.
Nein, das ist schon seit vielen Jahren so.
So long,
Martin
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.