FTP nutzt bekanntlich zwei Ports. Wie ist also "Port 21 freigegeben" zu verstehen?
Du hast Recht, wieso habe ich das nicht vorher bemerkt.
Am Server ist Port 21 freigeschaltet, das reicht ja auch scheinbar, denn der Zugriff klappt ja mit dem Web-Tool. Lediglich die anderen FTP-Clients versagen (da sie lokal auf meinem Rechner installiert sind und gestartet werden).
Folglich muss es ja an meinem Router zu Hause liegen.
Beim Aktiv Modus baut doch der Server (Port: 20) mit dem Client (Port > 1023?) eine Verbindung auf? Müsste ich dann den Port 20 auf meinem Client und auch auf meinem Server freigeben um den Passiven Modus ohne Fehler zum laufen zu bekommen? Ich werde dies heute Abend mal explizit testen, mal sehen ob im Log des Routers etwas zu finden ist.