Hi!
Dabei hab' ich zwei Bilder mit gleichlautendem name- und id-Attribut eingebaut ( flipflop ) Dabei fällt auf, daß lediglich der MSIE hier eine meiner Meinung nach korrekte Differenzierung vornimmt und alle anderen Browser das name-Attribut wie ein id-Attribut behandeln und demzufolge auch das falsche Bild wechsel. ( also hier das zweite statt das dritte Bild )
Die betroffene Code-Zeile: document.images.flipflop.src
Frage: Was ist hierfür die Ursache?
Da du keinen Doctype angegeben hast, unterstelle ich mal HTML 4.01.
Die Spezifikation § 13.2 sagt dazu:"name = This attribute names the element so that it may be referred to from style sheets or scripts. Note. This attribute has been included for backwards compatibility. Applications should use the id attribute to identify elements."
Wie Cheatah ja bereits geschrieben hat, ist die Gleichbehandlung von id und name also durchaus legitim. Der IE hinkt hier wieder eher mal hinterher.
Das "Konstrukt" birgt aber ja auch die Tücke, dass streng genommen (wenn id und name also gleichbehandelt werden), dann ja eigentlich die id nicht mehr dokumentweit einzig ist.
Vermutlich einer der Gründe, warum das name-Attribut für img in XHTML 1.0 Strict nicht mehr erlaubt ist (siehe: http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#img).
Fazit: Man sollte nur id verwenden, und alles wird gut! ;-)
Gruß Gunther