Diretory Listening / Layout
Olli28
- html
Hallo,
ist es eigentlich irgendwie möglich, das normale directory listening local vom aussehen her zu ändern? Sei es mit irgend einem Script etc?
Sprich, wenn ich jetzt das dem explorer das Verzeichnis im IE/FF aufmache?
Würde dies gern ohne wendig aufwand ein wenig aufpeppen.
Vielen Dank
oliver
@@Olli28:
ist es eigentlich irgendwie möglich, das normale directory listening local vom aussehen her zu ändern?
SELFHTML: Verzeichnis-Browsing einstellen
Live long and prosper,
Gunnar
hi Gunnar,
war wohl doch zu früh, aber ich hab keinen server ich denke eher an local ;))
C:\dateien etc....
Viele Grüße
oliver
war wohl doch zu früh, aber ich hab keinen server ich denke eher an local ;))
Was willst Du genau unter welcher Windowsversion und in welchem Programm einstellen?
Siechfred
Als Beispiel:
ich geb in der IE Adresseleiste folgendes ein:
C:\Dateien
Dann werden die Dateien fast so ähnlich gelistet wie wenn ich über den Explorer gehen würde.
ich würde das gern aber so haben als wenn es auf einen webserver wäre und so abändern wie mein vorheriger schreiber gemeint hat mit HTACCESS etc. nur das geht ja nicht, weil hier kein server läuft, sondern einfach nur das schlichte Windows XP.
Daher meine Frage, ob ich das so ähnlich nach bauen kann, ob es irgend ein script gibt was local läuft und was mir das schön zu sammen baut.
ich geb in der IE Adresseleiste folgendes ein:
C:\Dateien
Dann werden die Dateien fast so ähnlich gelistet wie wenn ich über den Explorer gehen würde.
ich würde das gern aber so haben als wenn es auf einen webserver wäre
Das geht nicht.
Struppi.
Yerf!
Dann werden die Dateien fast so ähnlich gelistet wie wenn ich über den Explorer gehen würde.
"fast so ähnlich"... das *ist* der Explorer. Da wird dynamisch ziwschen File- und Internet-Explorer umgeschaltet (tipp doch mal eine Web-URL in den File-Explorer ein...)
ich würde das gern aber so haben als wenn es auf einen webserver wäre
Das geht nicht.
So in dieser absolutheit ist die Aussage falsch. Da gabs doch mal was...
Unter Win98 ging das auf alle Fälle, ob die das unter neueren Systemen nur gut versteckt oder wieder ausgebaut haben ist noch zu klären...
Gruß,
Harlequin
Yerf!
Dann werden die Dateien fast so ähnlich gelistet wie wenn ich über den Explorer gehen würde.
"fast so ähnlich"... das *ist* der Explorer. Da wird dynamisch ziwschen File- und Internet-Explorer umgeschaltet (tipp doch mal eine Web-URL in den File-Explorer ein...)
ich würde das gern aber so haben als wenn es auf einen webserver wäre
Das geht nicht.
So in dieser absolutheit ist die Aussage falsch. Da gabs doch mal was...
Unter Win98 ging das auf alle Fälle, ob die das unter neueren Systemen nur gut versteckt oder wieder ausgebaut haben ist noch zu klären...
Oh ja, die guten alten folder.htt-Spielereien. Da ließen sich lustige Sachen mit machen ;-) Dem OP empfehle ich, sich einfach lokal einen Apache zu installieren, wenn er denn unbedingt schon mit HTTP-artiger Dateiausgabe herumspielen will. Vielleicht eröffnet Apache Raum für weitergehende, interessante Spielereien... :-)
@@Olli28:
directory listening
„Richtungshören“ hieße auf Englisch „directional hearing“. „Hearing“, nicht „listening“. ;-)
Live long and prosper,
Gunnar
PS: Du meinst „listing“.