Hellihello
in der Schule stehen alte Siemens I-Gate AccessPoints und WLAN-Karten. Wenn ich den AccessPoint ans Lan packe, geht er erstmal, aber:
1. Für die Konfiguration verbinde ich ihn mit einem gekreuzten Lankabel. Der Rechner erkennt den AccessPoint, verliert ihn aber bei der Konfiguration. Wenn ich den AccessPoint (war ein Zufall) aber an einer Lan-Buchse habe, geht die Konfiguration. Ist prima, aber warum.
2. Wenn ich die StandardIP von xxx.xxx.xxx.254 änder zB. auf 253, dann "verliere" ich den AccessPoint und kann ihn nicht mehr konfigurieren/ansprechen im Konfigmenü
3. Verbindung mit WlanKarte klappt. Aber wenn ich auf WEP umschalte, kann der WLAN-Karten-Rechner den AccessPoint nicht mal mehr anpingen. Die Schlüssel stimmen mit eigentlich absoluter Sicherheit. Selbst erzeugen lassen und den Nr1 ausgewählt und Hex-Code vom AP und Wlan-karten-rechner abgeglichen. Was kann das sein?
Eigentlich "müsste" ja alles o.g. gehen, oder? RTFM hab ich schon rauf und runter.
Dank und Gruß,