sonst noch ne idee?
mach mal ein .htaccess file und schreib da folgendes rein:
php_flag display_errors on
das schaltet die Fehlerausgabe von PHP ein - eine weisse Seite ist einfach die schöne variante von php Fehler anzuzeigen
debugging ohne Fehlerausgabe ist sowieso fast unmöglich
dass erg2.php existiert spielt keine Rolle weil ein HTTP-Header nur dann gesetzt/gesendet werden kann, wenn noch keine ausgabe an den client erfolgt ist - und echo macht eine Ausgabe, sprich der header(); danach ist wertlos und funktioniert nicht (das wird dir eben die Fehlerausgabe, wenn sie denn eingeschalten ist, auch sagen)