Gunnar Bittersmann: Bezüge/Formeln in html

Beitrag lesen

@@Hopsel:

HTML ist keine Programmiersprache. Du kannst keinen Wert hinterlegen und an beliebiger Stelle aufrufen.

Dazu bedarf es auch keiner Programmiersprache. In XHTML geht das schon:

<!DOCTYPE html  
 PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"  
 "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"  
 [  
  <!ENTITY jahrgang "1970">  
 ]  

>  

<html  
 xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"  
 xml:lang="de" lang="de"  

>  

 <head>  
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />  
  <title>Jahrgang &jahrgang;</title>  
 </head>  
 <body>  
  <h1>Jahrgang &jahrgang;</h1>  
  <ol>  
   <li><a href="&jahrgang;-01">01/&jahrgang;</a></li>  
   <li><a href="&jahrgang;-02">02/&jahrgang;</a></li>  
<!-- schnipp -->  
   <li><a href="&jahrgang;-12">12/&jahrgang;</a></li>  
  </ol>  
 </body>  
</html>

Voraussetzung: Verarbeitung als XML ('application/xhtml+xml'). IEs sind bekanntermaßen zu blöd dafür.

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)