John M.: Arrays in MySQL-Datenbank speichern und auslesen

Beitrag lesen

Hello,

das ist ein gutes Beipiel für eine n:m Beziehung

bild                   bild_aspekt              aspekt
----                   -----------              -----------
id_bild ------------>  id_bild          +---->  id_aspekt
bildname               id_aspekt -------+       aspektbez

Nun kannst Du jedem Bild beliebig viele Schlagworte zuordnen und die Schlagworte können beliebig vielen Bildern zugeordnet werden.

Sorry, versteh ich nicht so ganz. Kannst du es mal an folgendem Beispiel erklären?:

Das Bild heißt "schönes_Bild", soll die Schlagworte "Sonnenuntergang", "Meer" und "Strand" haben und insgesamt gibt es die Schlagworte "Sonnenuntergang", "Meer", "Strand", "Düne", "Wolken".

Dann sehen der erste Datensatz ja so aus:

bild
----
1 (id_bild)
"schönes_Bild" (bildname)

Aber dann? Was bedeutet "bild_aspekt"? Ich verstehe, dass id_bild dann identisch ist, aber was ist nun id_aspekt? Und was ist der dritte Datensatz?

Und könntest du mir ein kleines INSERT Beispiel machen? Das wäre echt sehr nett von dir.

Um die Anzahl der Schalgworte pro Bild ggf. zu begrenzen, werden zusätzliche Mechanismen benötigt.

Darauf gehe ich gleich ein, wenn ich das verstanden habe. Man kann doch einfach abfragen, wieviele Schlagworte einem Bild zugeordnet sind oder nicht?