Lieber Gunther,
Ich finde es viel schlimmer, dass die eingentlichen Seiteninhalte fast ausschließlich als Grafiken realisiert sind, sodass die reinen Textinhalte fehlen!
wenn es nachwievor um http://home.vrweb.de/~communitas/ geht, kann ich das nicht unbedingt feststellen.
dann musst Du eben http://home.vrweb.de/~communitas/start_seite.html nocheinmal genauer anschauen!
Das sehe ich nicht so. Die Reihenfolge in der man die Probleme anspricht ist doch nicht von Bedeutung, sondern vielmehr dass man alle Probleme anspricht.
Bei technisch so versierten Menschen, wie es der (die) OP offensichtlich ist, finde ich, dass man mit den Problemstellungen, die am einfachsten zu begreifen und umzusetzen sind, anfangen sollte, um sich erst dann - wenn der Lernprozess ersteinmal angelaufen ist - an die komplexeren Problemstellungen zu wagen.
Ich weiß ja nicht, wie die Website zuerst entstanden war, jedenfalls versucht der OP mit dem gegeben technischen (Un-)Wissen und vor allem den software-mäßigen Gegebenheiten "irgendwie" klarzukommen. Dass man da nicht gleich mit der umfassenden technischen Kritik scharf schießen sollte, finde ich da schon!
Ich bin der Meinung, dass man erst dann ein "geeignetes" Konzept für seine Website entwickeln kann, wenn man alle in Frage kommenden Varianten, sowie deren jeweilige Vor- & Nachteile, überhaupt kennt.
Wenn man eine Website plant, um sie dann danach umzusetzen, dann gebe ich Dir Recht. Im vorliegenden Falle ist es aber wieder einmal so, dass jemand Unbedarftes eine bestehende Seite verändern möchte, und dazu zunächst einmal irgendwie einen ersten Erfolg braucht, um das Medium überhaupt bereitwillig anzufassen. Dass danach sehr viel konzeptionelle Überlegungen und darauf aufbauende technische Korrekturen an der Umsetzung dieser Seite anstehen, sehe ich allerdings auch so.
Und hier scheitern eben viele, weil ihnen bspw. die Nachteile und Probleme einer gewählten Technik gar nicht bewußt sind.
Sie scheitern auch daran, dass sie nicht wissen was sie tun, geschweige denn, wie sie etwas tun, garnicht zu reden von wie sie es tun sollten...
Solange es also "bessere" Alternativen für die jeweilige Umsetzung gibt, sollte man darauf auch hinweisen (um so überhaupt erstmal ein Problembewußtsein zu erzeugen) - ungeachtet einer bestimmten Reihenfolge.
Ja... aber immer schön darauf achten, dass man einen Anfänger nicht gleich mit dem Overkill verschreckt. Findest Du nicht? Eine häppchenweise Vermittlung wäre meiner Meinung nach hier nicht schlecht. Wenn dieses Verlinkungsproblem ersteinmal gelöst ist, kann man weiter sehen.
ICH GLAUBE ALLERDINGS, dass wir vom OP nichts mehr lesen werden. Schön, wenn ich mich irren sollte.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)