frankx: /etc/network/interfaces und wlan mit wpa

Beitrag lesen

Hellihello

einen Fritz-Stick hab ich auf einem Linux-Rechner am Laufen, mit einem kleinen Haken: scheinbar vergisst GnubuntuGnomes System/Systemverwaltung/Netzwerk/Netwerkeinstellungen/Funkverbinund immer den WPA-Schlüssel. Mit Wep lief alles, aber mit WPA kommt erstmal keine Verbindung zustande. Entweder muss ich dort den WPA-Key immer nochmal von Hand eingeben, oder, das habe ich als Krücke gemacht, ich konfigurierte einen "Standort".

Nachteil: ich kann keinen Standort angeben, der dann automatisch geladen wird. Gnubuntu nimmt erstmal die Standardverbindung mit dem falschen Key (s. Fritzboxlog), aber ich erspar mit die Keyeingabe, indem ich dann (aber eben bei jedem Rechnerstart) dort in den Einstellungen (natürlich mit User-Passworteingabe nur zu erreichen) den Standort per Hand auswähle.

Kann ich:

a) den Default-Standort irgendwo angeben?
b) in /etc/network/interfaces habe ich versucht irgendwie das einzugeben, was in der Fritz-HowTo erwähnt wird als Startskript. Das ist aber gründlich in die Hose gegangen - der Rechner konnte nicht mehr starten (lol).

Hier mein Versuch /etc/network/interfaces zu modifzieren:

############################

auto lo
iface lo inet loopback

iface wlan0 inet dhcp

ehemals: wpa-psk 43a6bf1dd3c938ea6d009bc6ce474daf5e45155f2918706552db762594c53da0

stattdessen:

wpa-psk meinKeyInklarschrift

wpa-driver wext
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-proto WPA

#von mir:
wpa pairwise TKIP
wpa group TKIP

ende von mir

wpa-ssid RSR

auto lo
iface lo inet loopback
auto wlan0

#########################

Fritz themselves schreiben nämlich:

++++++++++++++++++++++++

network={
    ssid=" hier die ESSID eintragen, wird beim eingangs gestarteten Scan ausgegeben"
    key_mgmt=WPA-PSK
    proto=WPA2
    pairwise=CCMP
    group=CCMP
    psk="hier steht der geheime Schlüssel"
}

Speichern Sie die Datei z.B. unter dem Namen "config-wpa2".

HINWEIS:  Bei einer FRITZ!Box im Mixed Mode (WPA+WPA2), muss der Eintrag "group=TKIP" im Config Script gesetzt werden!

++++++++++++++++++++++++

Was wäre jetzt der Weg, ein Autokonfig der WPA-Verbindung beim Start hinzubekommen frag ich mich.

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt