Das Botnetz wird mit einem eindeutigen Schlüsselwort auf die Menschheit losgelassen und nach einigen Tagen schaut der Herr und Meister bequem bei Google nach, wie weit es gekommen ist.
Es geht also darum, festzustellen, wieweit sich ein solches Schlüsselwort per Bot verbreiten lässt, um dann hinterher auszuwerten, welche Blogs sich für irgendwelche Angriffe eignen?
Unter diesem Gesichtspunkt wären eher umgekehrt die Seiten interessant, die sich erfolgreich zur Wehr gesetzt haben, denn wo man seinen Müll automatisiert abladen kann - das letztlich einzige Ziel eines Spambots -, braucht man ja nicht mehr an den "Einbruchsmethoden" zu feilen.
Nein, ich denke eher, dass da entweder jemand eine substanziell neue Software in Betrieb genommen hat bzw. demnächst zu nehmen gedenkt, oder es hat ein potentieller Kunde gesagt "Nun zeig' mir mal, ob du auch die Reichweite schaffst, die du versprichst, und damit du nicht schummelst, kriegst du das zu verbreitende Wort von mir."