Hallo
Ich find's auch besser, $_GET zu verwenden, wenn man URL-Parameter erwartet, aber das ist eher kosmetischer Natur.
Das sehe ich Persönlich anders.
Ich würde immer $_GET oder $_POST verwenden, da ein ausenstehender der den Quellcode list nie auf den ersten blick sehen kann von wo der Wert kommen solte. Außer es wird Dokumentiert.
Wenn man selber etwas größer skripte schreibt, und ein Jahr später was ändern möchte muss man auch erstmal überlgen woher kommt die ganzen Werte überhaupt.
Was aber überflüssig ist, wenn man gleich $_GET oder $_POST verwendet.
Also mein Fazit:
Es erhöt die Lesbarkeit von Quelltext und spart Zeilen da man nix Dokumentieren muss.