definiere richtig eingestellt, sprich welche logik liegt dem zu grunde?
Was "unten" ist bekommt den niedrigeren z-index-Wert, welche Logik soll da sonst mit reinspielen?
ja schon - aber niedrigerer wert ist nicht zwangsläufig "unten", da jeder ast in der knotenstruktur seinen z-index erzeugt, dh er ist nicht global - es ist problemlos möglich, elemente mit einem zindex von 500 hinter welche mit 10 zu bekommen
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index
natürlich kann auch ein bug schuld sein - ie 6 und 7 haben probleme mit absolut positionierten floats und z-index
siehe hier, #path sollte eigentlich ganz oben sein ist aber im ie 6 und 7 völlig "weg"
http://rebell.at/temp/absolute_bug/
dass opera 8.x ähnliches tut ist mir nicht bekannt