Pattern: Data Acces Object
Nick
- programmiertechnik
0 dedlfix
Hallo,
ich implementiere (zunächst UML) das Pattern Data Acces Object gemäß folgender Vorlage: http://foox.at/htl/20062007/Java/JavaKlausur/Core%20J2EE%20DAO%20Pattern/DataAccessObject.html
Nun würde ich gerne die Methode getUser implementieren. Da die SQL Befehle in die Factory gekapselt sind, muss man einen Weg finden den User zu bestimmen, ohne SQL zu benutzen. Sprich, ich benötige einen Parameter für die getUser() Methode.
Nun die Frage, kann ich das anhand der ID machen, sprich getUser(integer id)?
Das würde bedeuten, egal welche Datenquelle benutzt würde (ob Datenbank, XML oder sonst was) man immer eine ID benötigen würde. Weiß nun nicht ob das so in Ordnung ist.
LG Nick
echo $begrüßung;
Nun würde ich gerne die Methode getUser implementieren. Da die SQL Befehle in die Factory gekapselt sind, muss man einen Weg finden den User zu bestimmen, ohne SQL zu benutzen. Sprich, ich benötige einen Parameter für die getUser() Methode.
Nun die Frage, kann ich das anhand der ID machen, sprich getUser(integer id)?
Das würde bedeuten, egal welche Datenquelle benutzt würde (ob Datenbank, XML oder sonst was) man immer eine ID benötigen würde. Weiß nun nicht ob das so in Ordnung ist.
Welche andere Möglichkeit, einen User eindeutig zu bestimmen, gibt es denn in deinem Datenmodell? Gibt es eine eindeutige Kundennnummer oder dergleichen oder nur die jetzige (vermutlich beim Anlegen eines Primärschlüssels zufällig entstandene) Datensatz-ID? Gesetzt den Fall, du nähmst eine andere Datenhaltung - beispielsweise eine XML-Datei oder eine CSV-Datei - wie würdest du da sicherstellen, dass die Nutzerdaten eindeutig identifiziert werden können, wenn nicht über einen eindeutigen Schlüssel?
echo "$verabschiedung $name";