Hi,
Wenn ein ordner einen umlaut im namen trägt bringt das den IE7 leicht aus dem konzept und er erstellt "falsche" links zu den bilder (man sieht nur diese roten "X"e)
Die Links/URLs soll nicht der Browser "erstellen", sondern das hast *du* in deinem Script zu machen.
Der Ordner auf dem Server heißt "überraschung test 9"
Dann wäre der richtige link der funktioniert
http://www.meineseite.de/fotos/%fcberraschung%20test%209/070505-0066.JPGDer IE7 meint aber diesen link nehmen zu müssen:
http://www.meineseite.de/fotos/überraschung%20test%209/070505-0066.JPG
Und welche Adresse hast du gemeint dem IE "geben zu muessen"?
Wenn du dich nicht im geringsten um eine URL-gerechte Kodierung gekuemmert hast, musst du dich nicht wundern, wenn der Browser beim selber raten leider falsch raet.
urlencode() auf Ordner- und Dateinamen anzuwenden, ist das Mindeste.
Ob's damit "funzt", kann aber immer noch von der verwendeten Zeichenkodierung abhaengen.
Umlaute "in UTF-8", wenn das Dateisystem des Servers irgendeine andere Kodierung verwendet, koennen immer noch problematisch sein.
Am besten also wirklich auf die Umlaute verzichten, bzw. wie von Delfried vorgeschlagen schon beim Anlegen des Ordners/der Datei durch harmlose Variante ersetzen.
MfG ChrisB