pankraz: Layout

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem. Mein Layout wird im Dreamweaver richtig angezeigt, doch wenn ich es mit Firefox öffne stimmt es nicht mehr.

Im Moment sieht es so aus:

-------------------------------
|           titel             |
-------------------------------
________ _____________________
|      | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
|______| blablablablablablabla|
blablablablablablablablablabla|
blablablablablablablablablabla|
blablablablablablablablablabla|
-------------------------------
|           footer            |
-------------------------------

Ich hätte es aber gerne so:

-------------------------------
|           titel             |
-------------------------------
________ _____________________
|      | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
| link | blablablablablablabla|
|______| blablablablablablabla|
         blablablablablablabla|
         blablablablablablabla|
         blablablablablablabla|
-------------------------------
|           footer            |
-------------------------------

[code lang_html]
<div id="header">
titel
</div>

<div>
    <div id="left">
 link<br />
        link<br />
        link<br />
     </div>

<div id="right">
     Das ist der inhalt
     </div>
</div>

<div id="footer">
     footer
     </div>
[/code]

  
#header  
{  
}  
  
#footer  
{  
clear:both;  
text-align:left;  
}  
  
#left  
{  
clear:both;  
width:120px;  
float:left;  
}  
  
#right  
{  
float:left;  
text-align:left;  
}  

  1. Hallo シ

    #header
    {
    }

    #footer
    {
    clear:both;
    text-align:left;
    }

    #left
    {
    clear:both;
    width:120px;
    float:left;
    }

    #right
    {
    float:left;
    text-align:left;

    margin-left: 120px;

    }

      
    Oder anders gesagt: Schau doch mal, was in SELFHTML, Kapitel CSS zu Außenabständen steht ;)  
      
    —Gabriel[﹫](mailto:willi292@web.de)
    
    -- 
    [ie:{ fl:| br:> va:) ls:< fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:} zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%7C+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%3C+fo%3A%7C+rl%3A%28+n4%3A%28+ss%3A%7C+de%3A%3E+js%3A%7C+ch%3A%3F+sh%3A%28+mo%3A%7D+zu%3A%7D)
    
  2. Hallo!
    1. Mit Dreamweaver designen ist keine gute Idee, ich benutze ihn selbst
    auch aber nur in der Code-Ansicht!!
    2. Bei "#right" einfach mal den "float" auf "right" setzen und bei
    "#left" height auf 100% nehmen:

    #left
    {
    clear:both;
    width:120px;
    float:left;
    height:100%;
    position:static; //Könnte auch helfen
    }

    #right
    {
    float:right;
    text-align:left;
    position:static;  //Könnte auch helfen
    }

    ich hoffe ich konnte helfen.

    1. Hallo シ

      1. Mit Dreamweaver designen ist keine gute Idee, …

      Stimmt. Dreamweaver benutzt doch IE als Engine oder? Und mit dem IE als Grundlage Webdesigns zu schreiben ist denkbar ungünstig. In diesem Beispiel hat es zwar keine Relevanz, aber bei unzählig vielen Postings im Forum war das die Ursache für die Probleme.

      1. Bei "#right" einfach mal den "float" auf "right" setzen und bei
        "#left" height auf 100% nehmen:

      #left
      {
      clear:both;
      width:120px;
      float:left;
      height:100%;
      position:static; //Könnte auch helfen
      }

      Öhm … nein ;)
      Wenn das so einfach wäre, könnte man sich ja die ganze Faux Columns-Geschichte sparen.

      Und das "position: static" bewirkt bei beidem genau - nichts. Ist ja standardmäßig schon auf static ;)

      #right
      {
      float:right;
      text-align:left;
      position:static;  //Könnte auch helfen
      }

      ich hoffe ich konnte helfen.

      Hoffe ich auch …

      —Gabriel

      1. Öhm … nein ;)
        Wenn das so einfach wäre, könnte man sich ja die ganze Faux Columns-Geschichte sparen.

        Ich habe mich mit "float:left" und "float:right"  und "height:100%"
        schon öfter ausSituationen gerettet wo sich zwei div's im weg waren....
        Waren aber vielleicht auch einfach andere Umstände?

        Und das "position: static" bewirkt bei beidem genau - nichts. Ist ja standardmäßig schon auf static ;)

        Sorry : "postition:fixed"