Masse x Höhe = Aufprall
saiL
- menschelei
Hallo,
gibt es eine einfache formel von " Ein gegenstand (egal welcher) mit 10KG gewicht fällt aus 50 Meter höhe (ohne Luftwiderstand) und triff auf 0 auf".
Wie kann man die Aufprallwucht errechnen?
Man sagt ja, ein Cent vom Hochhaus geworfen entwickelt ein gewicht von mehreren 100 Gramm und kann jemanden den Schädel zerschlagen.
Kann man dieses Gewicht errechnen (möglichst einfach)?
»» gibt es eine einfache formel von " Ein gegenstand (egal welcher) mit 10KG gewicht fällt aus 50 Meter höhe (ohne Luftwiderstand) und triff auf 0 auf".
Wie kann man die Aufprallwucht errechnen?
Man sagt ja, ein Cent vom Hochhaus geworfen entwickelt ein gewicht von mehreren 100 Gramm und kann jemanden den Schädel zerschlagen.Kann man dieses Gewicht errechnen (möglichst einfach)?
Berchnen lässt sich die Bewegungsenergie =
Masse mal Höhe mal Erdbeschleunigung (=9,81 m/s^2)
also im Bespiel Energie = 10 kg * 50 m * 9,81 m/s^2 = 4905 Joule
bzw. die Geschwindigkeit =
Wurzel aus (2 mal Höhe mal Erdbeschleunigung),
im Beispiel v = wurzel(2*50 m * 9,81 m/s^2) = 31 m/s
Die "Aufprallwucht" als Gewicht anzugeben, macht wenig Sinn (dies würde von der Verzögerung anhängen, mit welcher der Gegenstand beim Aufprall abgebremst wird).
Gruß, Gunter
Die "Aufprallwucht" als Gewicht anzugeben, macht wenig Sinn (dies würde von der Verzögerung anhängen, mit welcher der Gegenstand beim Aufprall abgebremst wird).
wollte ich auch gerade melden...
Villeicht solltest du eher versuchen die Bewegungsenergie mit einem anderen Objekt zu vergleichen denn du wirst nicht ohne weiteres auf ein Mass in Kg oder N kommen.
wenns dir hilft... ge Gotche-Kugel von ner Jahrmarktpistole an die Birne ergibt ca. 0.3-0.5 Joule ^^
Hi,
danke, aber wieviel sind 4000 Joule? Wie kann man diese wucht vergleichen?
Deswegen war mein anliegen ja angaben in Kilo zumachen.... kann man das einfach und pauschal umrechnen?
Hmm in kg ist das relative schwer anzugeben :)
Man kann es angeben, indem man schaut wieviel kg aus einer Höhe von 1 cm das gleiche bewirken.
Ich rechne dann später nachdem essen was... ;)
Sofern ich dazu komme... mal schaun...
MfG, Delfried
Tach,
danke, aber wieviel sind 4000 Joule? Wie kann man diese wucht vergleichen?
das ist die Energie, die man braucht um eine 100 Watt-Glühbirne für 40 Sekunden zu betreiben oder um bei Normaldruck etwas weniger als einen Liter Wasser von 14.5 °C auf 15.5°C zu erwärmen.
Bei der Berechnung hat gunter übrigens die Reibung vernachlässigt, die beim Fallen einer Münze sicherlich einen erheblichen Teil der kinetischen Energie in Wärme umwandeln wird.
mfg
Woodfighter
Hi,
ich glaube duch suchst den Impuls oder so...
Also Impuls = v * m wenn ich mich recht entsinne.
Die geschwindigkeit v = wurzel aus (2*a*x).
a ist in diesem Fall g, also der Ortsfaktor.
x ist die Höhe.
I = Wurzel (2*9,81 N/kg * 50 m) * 10 kg.
Ich hoffe es stimmt... habe ich mir bloß aus der Erinnerung gesaugt.
Kann auch sein das dies komplett falsch ist.
Gruß, Delfried
Hi,
gibt es eine einfache formel von " Ein gegenstand (egal welcher) mit 10KG gewicht
Welche Einheit ist KG? Mir fällt spontan keine Gewichtseinheit mit der Abkürzung KG ein (Kilogramm kann's ja nicht sein, das ist erstens keine Gewichtseinheit und würde außerdem mit kg statt KG abgekürzt).
Wie kann man die Aufprallwucht errechnen?
Man sagt ja,
Wer?
ein Cent vom Hochhaus geworfen entwickelt ein gewicht von mehreren 100 Gramm
Gramm und Gewicht paßt nicht zusammen, s.o.
Und der Gewichtsunterschied (die Gewichts-Entwicklung), der sich durch die Verringerung der Distanz zwischen Cent-Schwerpunkt und Erd-Schwerpunkt um Hochhaushöhe auf der Erdoberfläche ergibt, ist vernachlässigbar - ob der Abstand ~ 6378km oder ~ 6378,4km beträgt, liegt im Hundertstel-Promille-Bereich.
Der Cent bekommt beim Sturz eine gewisse kinetische Energie (die der statischen Energie entspricht, die sich aus dem Höhenunterschied und der Masse ergibt).
Kann man dieses Gewicht errechnen (möglichst einfach)?
s.o.
cu,
Andreas
Hello,
das Stichwort "Impuls" hast Du schon bekommen.
Die Masse erfährt durch die Erdbeschluenigung einen Impuls und wenn Du nun den Bremsweg beim Aufprall kennst, kannst Du auch die Kraft wieder ausrechnen, die die Masse auf den Bremskörper ausüben wird.
Bremsweg der Länge 0 bedeutet unendliche Kraft, egal wie groß der Impuls ist, wenn er größer 0 ist.
Liebe Grüße
Tom vom Berg