dennis m: ist das richtig?

Also Leute,
hab mal wieder ne Frage.
Ist das richtig:

mysql_select_db($database_database, $database);
$query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));
$content = mysql_query($query_content, $database) or die(mysql_error());
?>

VG, Dennis!

  1. Kann mir niemand helfen? ? ?

    1. Hi,

      Kann mir niemand helfen? ? ?

      Kannst du vielleicht mal ein bisschen Geduld haben, verdammt noch mal?

      Und die Zwischenzeit koenntest du vielleicht mal nutzen, um selber nachlesen zu gehen, bevor du Trivialfragen wie die andere mit dem "zwei WHERE im Select" stellst.

      MfG ChrisB

      1. also, das waere mehr fuer eine admin area oder? Wegen der Fehler und Erfolgsmeldungen
        Hab aber folgendes vor:
        UPDATE tab SET spalte=+1

        soll den counter der besucher um 1 erhöhen!
        ohne, das erfolgsmeldungen oder fehlermedlungen angezeigt werden!

        Der Code ist verwirredn, weil er von Dreamweaver generiert wurde!
        Die Variablen $database_database, $database sind in einer extra Datei gespeichert, genannt Connections.php (diese ist auch inkludiert! ! !)

        Frage ist eigentlich ob das stimmt:

        $query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));
        $content = mysql_query($query_content, $database) or die(mysql_error());

        wobei WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int
        ja die ID aus dem URL-Parametern holt.

        Problem: was ist $query_content = sprintf
        Problem 2: geht das denn dann so?
        vg, dennis

  2. Hi,

    Ist das richtig:

    mysql_select_db($database_database, $database);
    $query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));
    $content = mysql_query($query_content, $database) or die(mysql_error());
    ?>

    Definiere "richtig" - syntaktisch fehlerfrei, tut das, was ich will, ...?

    Dass du wirklich den Wert '+1' in die Spalte visits eintragen willst, bezweifle ich allerdings rein instinktiv mal.

    Wir kennen die Funktion GetSQLValueString() nicht, also kann die einzige Antwort auf deine Frage diesbezueglich nur lauten: Kommt drauf an.

    Und wenn du jetzt noch mehr Anfaengerfragn zum Thema Datenbankabfragen mit PHP hast, dann sammle diese doch bitte in einem Thread, und verstreue sie nicht ueber zig einzelne, Danke.

    MfG ChrisB

    1. Hellihello

      $query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));

      Und "bringts" denn sprintf()?

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  3. Hello,

    Ist das richtig:

    Es ist zumindest sehr verwirrend wegen der unsinnigen Variablen-Bezeichner.

    mysql_select_db($database_database, $database);
    $query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));
    $content = mysql_query($query_content, $database) or die(mysql_error());

    $con = mysql_connect($host, $user, $password);
      if ($con)
      {
        $db = mysql_select_db($databasename, $con);
        if (!$db)
        {
          ## valide HTML-Fehlerseite aufrufen mit Meldung
          html_error(' blah blub usw. ');
          mysql_close($con);
          exit;
        }

    else
      {
        ## valide HTML-Fehlerseite aufrufen mit Meldung
        html_error(' blah blub usw. ');
        exit;
      }

    $sql = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));     ### ? Woher kommt die Funktion?

    $res = mysql_query($sql, $con);

    if (!$res)
      {
        ## valide HTML-Fehlerseite aufrufen mit Meldung
        html_error(' blah blub usw. ');
        exit;
      }

    ## Ergebnis aufbereiten als HTML-String
      ## Ergebnis anzeigen lassen

    html($ergebnis);
      exit;

    html() ist Deine Standard-Ausgabefunktion
    html_error() übernimmt eine Fehlermeldung und ruft damit html() auf...

    die() ist das schlimmste, was man produktivem Code antun kann.
    CD und valide HTML-Ausgabe sollte man schon versuchen einzuhalten.

    Liebe Grüße

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    1. also, das waere mehr fuer eine admin area oder? Wegen der Fehler und Erfolgsmeldungen
      Hab aber folgendes vor:
      UPDATE tab SET spalte=+1

      soll den counter der besucher um 1 erhöhen!
      ohne, das erfolgsmeldungen oder fehlermedlungen angezeigt werden!

      Der Code ist verwirredn, weil er von Dreamweaver generiert wurde!
      Die Variablen $database_database, $database sind in einer extra Datei gespeichert, genannt Connections.php (diese ist auch inkludiert! ! !)

      Frage ist eigentlich ob das stimmt:

      $query_content = sprintf("UPDATE content SET VISITS = '+1' WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int"));
      $content = mysql_query($query_content, $database) or die(mysql_error());

      wobei WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int
      ja die ID aus dem URL-Parametern holt.

      Problem: was ist $query_content = sprintf
      Problem 2: geht das denn dann so?
      vg, dennis

      1. Hi,

        also, das waere mehr fuer eine admin area oder? Wegen der Fehler und Erfolgsmeldungen

        Jedes vernuenftige Script beinhaltet eine Fehlerbehandlung - oder willst du's einfach abbrechen lassen, oder gar dem Nutzer originale PHP-/MySQL-Fehlermeldungen anzeigen lassen?

        Hab aber folgendes vor:
        UPDATE tab SET spalte=+1

        soll den counter der besucher um 1 erhöhen!
        ohne, das erfolgsmeldungen oder fehlermedlungen angezeigt werden!

        Na dann lass deren *Anzeige* halt weg.
        Eine Fehler*behandlung* sollte troztdem stattfinden.

        Der Code ist verwirredn, weil er von Dreamweaver generiert wurde!

        Dann mach's halt ohne den.

        Frage ist eigentlich ob das stimmt:

        Du wiederholst sie nur, und gehst auf keinen der bisherigen Einwaende ein - was soll der Mist?

        wobei WHERE ID = %s", GetSQLValueString($colname_content, "int
        ja die ID aus dem URL-Parametern holt.

        Wie die Funktion aussieht, wissen wir also immer noch nicht. Also koennen wir die Frage nach "stimmt's" immer noch nur mit "ja, nein, vielleicht" beantworten.

        Problem: was ist $query_content = sprintf

        RTFM!

        MfG ChrisB