Hallo gamefrog
Hast du dir das mal in einem 6er IE angesehen?
Das durchgehende Hintergrundbild und die teiltransparenten Rahmen machen die Sache etwas kompliziert.
Da habe ich auf die Schnelle auch keine Lösung, die auch IE6 versteht.
Für FF stellt das mit einer kleinen Div-Schlacht kein Problem dar:
<div id="contentbox">
<div id="cb1">
<div id="cb2">
<div id="cb3">
Inhalt<br>
Inhalt<br>
</div>
</div>
</div>
</div>
#contentbox {
background:url(rahmeno.png) no-repeat top;
padding:179px 0 0 0;
width:450px;
}
#cb1 {
background:url(rahmenu.png) no-repeat bottom;
padding:0 0 179px 0;
}
#cb2 {
background:url(rahmenm.png) repeat-y;
padding:1px;
}
#cb3 {
margin:-179px 0 -179px 0;
padding:5px;
}
Dabei ist rahmeno.png der obere Teil des Rahmens komplett (2x bordero.png und 1x contentborder_ou.png), rahmenu.png und rahmenm.png entsprechend.
Damit der 6er IE zwar nicht ganz das Gewünschte, aber etwas Ähnliches vernünftig anzeigt:
* html #contentbox{
background:none;
border:1px solid #2995C5;
padding:5px;
}
* html #cb1, * html #cb2, * html #cb3 {
background:none;
border:0 none;
margin:0;
padding:0;
}
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!