Mark: URL in Adresszeile aktualisieren

Hi,

habe folgendes Problem:
Nachdem ich einen Link innerhalb eines CMS aufgerufen habe (im gleichen Browserfenster), bleibt die ursprüngliche URL in der Adresszeile bestehen.
Das führt dann dazu, dass alle relativen Links auf der neuen Seite nicht funktionieren.
Da ich das CMS nicht andern kann (z.B. Link in neuen Fenster öffnen), würde ich gerne auf der Zielseite (nach Aufruf des Links) die URL in der Adresszeile aktualiseren.

Kann mir jemand einen Gedankenanstoß geben, wie ich das realisieren kann?

Danke!

Mark

  1. Nachdem ich einen Link innerhalb eines CMS aufgerufen habe (im gleichen Browserfenster), bleibt die ursprüngliche URL in der Adresszeile bestehen.
    Das führt dann dazu, dass alle relativen Links auf der neuen Seite nicht funktionieren.

    auf der Zielseite (nach Aufruf des Links) die URL in der Adresszeile aktualiseren.

    Du kannst die Adresszeile des Browsers nicht mit beliebigen Werten beschreiben, lies: nicht, ohne dass der Browser die betreffende URL aufruft.

    Würdest du also in der Zielseite die Adresszeile mittels Javascript ändern (anders geht's ohne CMS-Änderung nicht), hätte das höchstwahrscheinlich einen weiteren Aufruf der Zielseite zur Folge. Mal abgesehen davon, dass du daher zumindest vor dem Schreiben dafür Sorge tragen musst, dass dort nicht bereits die gewünschte URL steht, um nicht in einer Endlosschleife zu landen, ergibt sich noch eine größere Schwierigkeit: Das CMS ändert offenbar selbst jede URL, die in der Adresszeile steht, in die Haupt-URL, und bekommt wegen des Neuladens auch jede Änderung mit. Jede URL-Änderung deinerseits ist deshalb zum Scheitern verurteilt.

    Kurzum: Ohne Änderung am CMS geht's nicht.

    1. Würdest du also in der Zielseite die Adresszeile mittels Javascript ändern (anders geht's ohne CMS-Änderung nicht), hätte das höchstwahrscheinlich einen weiteren Aufruf der Zielseite zur Folge.

      Was könnte ich den per JavaScript ändern?
      Den Hostnamen oder die komplette URI?

      Würde das gerne zumindest mal testen, auch auf die Gefahr einer Endlosschleife hin...

      Danke!

      Mark

      1. Hi,

        Was könnte ich den per JavaScript ändern?

        Die koenntest location.href einen neuen Wert zuweisen - worauf hin der Browser dann versucht, eine neue Ressource von eben dieser Adresse abzurufen.

        Den Hostnamen oder die komplette URI?

        Natuerlich kannst du auch den URI einer fremden Webseite angeben - wenn du auf diese Seite wechseln willst ...

        MfG ChrisB

  2. Hi,

    Nachdem ich einen Link innerhalb eines CMS aufgerufen habe (im gleichen Browserfenster), bleibt die ursprüngliche URL in der Adresszeile bestehen.

    Also nutzt das CMS Frames?

    Das führt dann dazu, dass alle relativen Links auf der neuen Seite nicht funktionieren.

    Nein, das klingt nicht nach Frames. Diese bringen zwar eine Vielzahl von Problemen mit sich, aber die Funktionalitaet relativer Verweise zerstoeren sie nicht.

    MfG ChrisB