Hi Rapsody!
Neben den erwähnten Faktoren (insbesondere Umgebungs[luft]druck) und der Tatsache, dass es sich bei 85°C und 1013hPa in Luft wie gesagt um eine Verdunstung handelt, dürfte wohl auch wesentlich sein:
a) Welches Material das Gefäß umgibt (Luft ist ja nur eine Möglichkeit...)
b) Welche H2O Sättigung das umgebende Material hat (Stichwort: Luftfeuchtigkeit), ebenso deren Entwicklung über die Zeit.
Und somit die Antwort: Nein, anhand der gegebenen Faktoren kannst du nicht einmal ansatzweise berechnen, wie lange es dauert, bis das Wasser "verdampft" ist.
Grüsse,
Richard