zippy: Klassen wie Puzzle behandeln

Hallo,

ich möchte Klassen programmieren, die sozusagen ineinander verhakt sind.

Zb.: Klasse 1: Methode: foo;
und Klasse 2: Methode: bar;

Beide Klassen haben vom Sachverhalt nicht miteinander zu tun.

Puzzle heißt jetzt, dass die Klasse 2 erst instanziert werden darf, wenn das Ergebnis aus der Klassen-Instanz von K. 1 vorliegt. Wenn dem so ist, müssen sie über die "Puzzle-Nipple" miteinander verbunden werden.

Ich programmiere in C++ und muss ein UML-Diagramm dazu erstellen.

Kann man sowas mit Graphen machen, oder wie?

Grüße

  1. evtl eine abstrakte überklasse für alle "puzzleteile" in der ein statisches array mit allen instanziierten puzzleteilen ist

    beim anlegen eines puzzleteils dann eine referenz auf dieses teil in dem statischen array speichern

    im konstruktor der jeweiligen teile dann noch ne überprüfung ob die benötigten teile schon existieren

    aufpassen musst du falls ein teil wieder gelöscht wird, da dann die referenz auf dieses teil auf NULL zeigt (soweit ich noch bissl C kann)

    so würds zumindest ich lösen :D

    1. mir is grad noch ne mögliche lösung eingefallen die eventuell schöner sein könnte (fallabhängig)

      das erste teil bekommt einfach eine factory methode zur erstellung des zweiten teils

      braucht keine abstrakte klasse mit nie wirklich verwendetem array und somit auch weniger arbeitsspeicher xD

      und da ich nicht der dave bin ist das auch kein doppelpost :P

      1. factories ... ich weiß nicht so recht

        ich suche eher sowas unter dem begriff pipeline in C++

        grüße

  2. Hi,

    Ich programmiere in C++ und muss ein UML-Diagramm dazu erstellen.

    Kann man sowas mit Graphen machen, oder wie?

    Wie man das programmieren kann hat dir ja dave schon ein paar Hinweise gegeben.

    Es gibt sehr viele verschiedene UML-Diagramme. Was für eins musst du machen? Ein UML-Klassendiagramm?
    Dann ist das was du willst evtl. eine Komposition.

    mfG,
    steckl