Hi Sky!
Das Script ist - naja - ääähhm - also es ist nicht wirklich schön...
<script language="javascript">
Es fehlt (wie oft schon angemerkt in diesem Forum): type="text/javascript"
Und nun:
Warum checkst du x-mal, ob es der IE ist?
Warum arbeitest du mit document.all und document.layers?
Warum verwendest du die unübersichtliche q?a1:a2 syntax?
kann mir einer sagen wie ich jetzt 2 verschiedene DIV "layer" mit diesem Script lenken kann? eines links und das andere rechts.
hmm, dass eine Id eindeutig ist und das name attribut für div nicht erlaubt ist, weißt du?
(vergleiche:
http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#div,
http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#universalattribute)
Basis meines Vorschlages ist (angenommen, du hast Ids "layer1" und "layer2" vergeben, die divs sind mittels style top vorher absolut positioniert worden):
var lay=new Array(2);
function initialize()
{
var lay[0] = document.getElementById("layer1");
var lay[1] = document.getElementById("layer2");
window.setInterval("paint()",10);
}
function paint()
{
var tY = 0;
if (document.all)
tY = document.body.scrollTop;
else
tY = window.pageYOffset;
//für die Sytel Eigenschaften: //http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm#style_eigenschaften
for (iter=0; iter<2; iter++)
{
var di = lay[iter].style.top - tY;
var de=di;
if (di<=0)
de=Math.round(di/5);
lay[iter].style.top -= de;
}
}
mit <body onload="initialize()"> wird gestartet.
Grüsse,
Richard