Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Grafik (ein Hintergrund mit Verlauf), die dynamisch mit dem Inhalt (Text) vergrößert werden soll. Ich habe die Grafik jetzt in 3 Teile geschnitten. Einen Header, einen Content-Bereich und einen Footer. Nur der Content-Bereich soll sich dynamisch vergrößern. Die beiden restlichen Grafiken (Header und Footer) soll darüber bzw. darunter gesetzt werden. Das ganze soll ohne Tabellen funktionieren (damit habe ich es bereits hinbekommen).
Damit es besser verstanden wird findet ihr hier zwei Links. Der erste Link soll das Ergebnis darstellen. Allerdings ist es nur eine PNG-Grafik. Der zweite Link ist der versuch mit CSS das hin zubekommen.
1. Grafiklink:
http://v3.speed-soft.de/dynamischer_inhalt_als_grafik.html
2. CSS Link:
http://v3.speed-soft.de/dynamischer_inhalt_mit_css.html
Jedes dieser Grafik-Teile habe ich einer CSS Klasse zugeordnet, die wie folgt aussehen:
.LineHeader {
background-image: url(images/line_header.png);
background-repeat: no-repeat;
height: 5px;
overflow: hidden;
}
.LineContent {
background-image: url(images/line_content.png);
background-repeat: repeat-y;
overflow: hidden;
}
.LineFooter {
background-image: url(images/line_footer.png);
background-repeat: no-repeat;
height: 6px;
background-position: left top;
overflow: hidden;
}
In meiner HTML-Seite habe ich es so eingebunden:
<div class="LineHeader"></div>
<div class="LineContent">
<p> </p>
<p>asd</p>
<p>asd</p>
</div>
<div class="LineFooter"></div>
Bei den P-Tags soll der Inhalt stehen? Bei FF sieht es so aus wie erwartet. Auch der IE7 kommt damit klar. Nur der IE6 macht zicken. Was muss ich dafür ändern, damit der IE6 auch damit klar kommt? Oder gibt es generell eine bessere Möglichkeit einen Bereich mit Hintergrundgrafik dynamisch zu vergrößern?
Gruß Rainer