Bambi: Formatierung von visited Links bei Javascript-gesteuerten Links

Beitrag lesen

Hallo ChrisB

Ich nahm an, du redetest wirklich von modalen Fenstern -

Öhm ja, ich denke schon. ?? Zumindest habe ich das gemacht, was in meinem Ajax-Buch modales Fenster genannt wird... :-)

  • aber du meinst wohl nur Div-Elemente, die du ueber der Seite platzierst.

... und die über Ajax mit Inhalt gefüllt werden - abhängig von den im Link übergebenen Parametern. Also doch ein "richtiges" modales Fenster?

Vielen Dank für die drei Vorschläge! Ich werde mir morgen mal Gedanken machen, welche Variante wohl am meisten Sinn macht.

Oder, wenn die Divs den HTML-Code enthalten, der auch in den wirklich verlinkten Dokumenten enthalten ist, dann koennte man diesen per AJAX nachladen, und nur das passende in die Divs einsetzen - in der Hoffnung, dass auch der Dokumentabruf per AJAX vom Browser derart "gemerkt" wird, dass er darauf zeigende Links als :visited ansieht. (Lediglich Hoffnung, da ich das noch nicht ausprobiert habe.)

Hm... ich kann im Moment nicht wirklich nachvollziehen, was Du mit "und nur das passende in die Divs einsetzen" meinst. Vielleicht blicke da morgen durch.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

LG Bambi