Hi,
Ich nahm an, du redetest wirklich von modalen Fenstern -
Öhm ja, ich denke schon. ?? Zumindest habe ich das gemacht, was in meinem Ajax-Buch modales Fenster genannt wird... :-)
Unter einem modalen Fenster/Dialog versteht man eigentlich ein wirklich eigenstaendiges Fenster-Objekt, wie ein Popup, welches aber einige Zusatzeigenschaften mit sich bringt (immer im Vordergrund bspw.)
Hm... ich kann im Moment nicht wirklich nachvollziehen, was Du mit "und nur das passende in die Divs einsetzen" meinst. Vielleicht blicke da morgen durch.
Die "richtigen" Links duerften wohl auf vollstaendige HTML-Dokumente gehen.
Wenn du diese Ressourcen abrufst - um damit den "nativen" :visited-Effekt zu erhalten - kannst du die aber nicht komplett in ein Div einbauen, weil in einem solchen html, head, body nix verloren haben. Also waere nur der jeweilige Inhalt des Dokumentes auszuschneiden, und im Div anzuzeigen.
MfG ChrisB