Patrick Andrieu: iframe-Anpassung funktioniert nicht im IE

Beitrag lesen

Hallo ChrisB!

Noe, man muesste nur erst mal die Existenz der "oberen" Objekte testen, bevor man auf darunter liegende Objekte oder Eigenschaften zugreifen will.
Wenn x.y nicht existiert, muss der Zugriff auf x.y.z einen Fehler geben.
if(x.y && x.y.z) hingegen ginge, da von links nach rechts abgearbeitet wird, und bei UND-Verknuepfung abgebrochen wird, sobald wir ein erstes false antreffen.

Tut mir leid, wenn ich vor lauter Perlen nicht mehr so fit in JS bin. Wenn ich in Perl in einer sub schreibe:

my $somewhat = shift || myOtherSub();

wird entweder der Wert von der Übergabe (shift vom @_) oder eben das, was »myOtherSub« als Rückgabewert bereit hält.

Ich dachte, dass:

var xy = foo || bar;

in JS genauso gehandhabt wird, dass wenn "foo" nicht existiert eben "bar" genommen wird, was anscheinend nicht der Fall ist. Denn wenn "foo" schon falsch ist, wird in JS gar nicht nach der Alternative "bar" geprüft sondern mit einer Fehlermeldung abgebrochen...?

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?