Christoph Schnauß: Intertextuelle Links

Beitrag lesen

hallo,

Ich soll für die Uni ein Webprojekt basteln, dabei ist eine der Anforderungen intratextuelle Links zu erstellen, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher was damit gemeint ist.

Das ist vermutlich auch nur deinem Dozent klar. Die Bezeichnung "intertextuell" gehört nicht zu den Webstandards, also muß sie irgendwann mal im Unterricht bzw. in der Vorlesung erörtert worden sein.

Wenn ich als Referenz bei einem Link auf Seite 1.htm einen Anker auf Seite 2.htm angebe mache ich es folgender maßen:
<a href="2.htm/#anker2">blabla</a>

Das machen alle anderen genauso - Voraussetzung ist natürlich, daß irgendwo in "2.htm" ein Anker in der Form
   <a name="anker2">...</a>
untergebracht ist.

Wenn ich nun den Link benutze springt er zwar an die Stelle die verlinkt habe, allerdings werden die Boxen(div´s) nicht mehr dargestellt.

Das Problem klärt sich erst, wenn du den von dir verwendeten Quelltext (und bitte, wenns denn geht, nur die relevanten Bestandteile) bekanntgibst. Normalerweise sollte "sowas" nicht auftreten.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|